Luftraumüberwachung bei Shows & Events vom führenden Anbieter

Luftraumüberwachung, Drohnenabwehr, Gefahrenanalyse und Echtzeit-Monitoring für maximale Veranstaltungssicherheit

Luftraum­über­wachung für Ihre Veranstaltung

Für Großevents, Firmenevents, Festivals, Messen, Stadtfeste, Weihnachtsmärkte, Jubiläen, Staatsbesuche oder
internationale Gipfeltreffen

Die Showmatrix GmbH ist Ihr Partner für professionelle Luftraumüberwachung auf höchstem Niveau.

Mit modernster Radartechnologie, Funkpeilung und Echtzeit-Analyse schützen wir Veranstaltungen jeder Größe zuverlässig vor unbefugten Drohnenflügen und Sicherheitsrisiken aus der Luft.

Von der Planung bis zur Durchführung – wir überwachen, sichern und dokumentieren den gesamten Luftraum über Ihrem Event.

Luftraumsicherung, Überwachung und Drohnenabwehr von Showmatrix

Als einer der führenden Anbieter im Bereich Event-Security hat sich die Showmatrix GmbH auf die professionelle Überwachung des Luftraums spezialisiert.

Unsere Systeme erkennen unbemannte Flugobjekte frühzeitig, analysieren Flugbewegungen in Echtzeit und ermöglichen gezielte Gegenmaßnahmen – bevor eine Gefahr entsteht.

Mit modernster Technologie, geschultem Fachpersonal und maßgeschneiderten Konzepten sorgen wir für Sicherheit bei Konzerten, Sportevents, Firmenveranstaltungen und Großprojekten.

Unsere Luftraumüberwachung wird individuell an jedes Sicherheitskonzept angepasst und erfüllt höchste technische und rechtliche Standards.

Gefahrenanalyse und Echtzeit-Monitoring für maximale Veranstaltungssicherheit​

Als führender Anbieter für Luftraumüberwachung auf Events setzt Showmatrix neue Maßstäbe in der Event-Sicherheit.

Unsere Mission: maximale Sicherheit für Menschen, Marken und Momente.

Mit High-End-Technologie und erfahrenen Spezialisten schützen wir Ihre Veranstaltung zuverlässig vor Gefahren aus der Luft – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Erfolg Ihres Events.

Leistungsbeschreibung – Luftraumüberwachung

Die Showmatrix GmbH zählt zu den führenden deutschen Anbietern im Bereich Luftraumüberwachung für Veranstaltungen.

Wir bieten ganzheitliche Sicherheitslösungen inklusive:

  • Planung und Risikoanalyse des Luftraums
  • Radar- und Funküberwachungssysteme
  • Echtzeit-Detektion und Klassifizierung von Flugobjekten
  • Einsatzprotokollierung und Dokumentation gemäß DSGVO

 

Unsere Lösungen sind skalierbar, behördlich abgestimmt und speziell für temporäre Großveranstaltungen konzipiert.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Von der Analyse bis zur Nachbereitung – wir bieten komplette Lösungen für die Luftraumüberwachung bei Events. Mit modernster Technik, erfahrenem Personal und effektivem Reaktionsmanagement sorgen wir für maximale Sicherheit und Kontrolle am Himmel.

1. Analyse & Planung


- Gefährdungsanalyse des Luftraums rund um das Veranstaltungsgelände
- Einbindung in das Gesamtsicherheitskonzept des Events
- Koordination mit Behörden (Polizei, Luftfahrt- und Ordnungsämter)
- Genehmigungsmanagement für temporäre Flugverbotszonen (z. B. NOTAM / NFZ)
- Technische Standortplanung für Sensorik, Radar- und Peilstationen

2. Technische Überwachungssysteme

- Radar- und Funkpeiltechnik zur Detektion unbemannter Flugobjekte
- RF-Scanning zur Erkennung aktiver Drohnensteuerungen
Optische Sensoren / Kamerasysteme zur visuellen Verifikation
- Echtzeit-Tracking und Kartenvisualisierung des Luftraums
- Automatische Alarmierung und Klassifizierung erkannter Flugobjekte
- Datenerfassung & Dokumentation sämtlicher Luftraumaktivitäten

3. Operativer Einsatz & Personal

- Vor-Ort-Team aus erfahrenen Sicherheitsspezialisten
- Kontinuierliches Monitoring während der gesamten Veranstaltung
- Direkte Kommunikationsanbindung an Sicherheitszentrale, Polizei und Veranstaltungsleitung
- Sofortmaßnahmen bei erkannten Luftraumverletzungen
- Protokollierung und Nachbereitung des gesamten Einsatzes

4. Abwehr & Reaktionsmanagement

- Bewertung und Priorisierung von Flugobjekten nach Risikopotenzial
- Koordination mit Einsatzkräften bei sicherheitsrelevanten Zwischenfällen
- Taktische Reaktionsplanung zur Gefahrenabwehr und Eskalationsvermeidung

5. Reporting & Nachbereitung

- Detaillierte Einsatzberichte mit allen erfassten Luftraumereignissen
- Analyse von Flugmustern & Risikoverhalten
- Empfehlungen für zukünftige Sicherheitsmaßnahmen
- Dokumentation zur Vorlage bei Behörden, Veranstaltern oder Versicherungen

6. Zusatzleistungen

- Integration mit Showmatrix-Kommunikations- und Überwachungssystemen
- Anbindung an bestehende Event-Control- oder CCTV-Systeme
- Technische Beratung zur Einbindung der Luftraum­überwachung in Sicherheitskonzepte
- Schulungen und Einweisungen für Veranstalter und Sicherheitsdienste

Luftraumüberwachung: Antworten auf die meistgestellten Fragen

Mobile Drohnenabwehrsysteme schützen Veranstaltungen vor unerwünschten oder gefährlichen Drohnenflügen. Sie erkennen und überwachen Drohnenbewegungen im Luftraum und tragen so zur Sicherheit von Besuchern und Personal bei.

Die Systeme nutzen verschiedene Sensoren, um Flugobjekte zu orten und zu verfolgen. Durch den Abgleich von Signalen und Bewegungsmustern lässt sich feststellen, ob es sich um eine Drohne handelt.

Je nach System und Umgebung können Drohnen in mehreren Kilometern Entfernung erkannt werden. Für die meisten Veranstaltungen reicht eine Überwachung im direkten Umfeld des Eventgeländes.

Anhand typischer Flugbewegungen und Signale kann das System zwischen Drohnen, Vögeln oder anderen Objekten unterscheiden. Dadurch werden Fehlalarme reduziert.

Je nach Situation können Warnungen ausgegeben oder technische Gegenmaßnahmen aktiviert werden. Ziel ist es, die Drohne zu stoppen oder vom Gelände fernzuhalten – immer im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Vor dem Event wird der Luftraum überwacht und mögliche Risiken werden bewertet. Während der Veranstaltung erkennt das System Drohnen automatisch und meldet diese an das Sicherheitspersonal.

Herausforderungen liegen vor allem in wechselnden Umgebungsbedingungen, rechtlichen Einschränkungen und der Vielzahl möglicher Drohnentypen. Eine gute Vorbereitung und Abstimmung mit Behörden ist daher entscheidend.

Das System meldet den Vorfall automatisch an das Sicherheitsteam. Anschließend wird die Situation bewertet und – falls nötig – wird abgestimmt, ob Maßnahmen ergriffen werden.

Sie erhöht die Sicherheit, ermöglicht frühzeitige Reaktionen und kann flexibel an jedem Veranstaltungsort eingesetzt werden. So lassen sich Risiken im Luftraum effektiv minimieren.

Mobile Systeme lassen sich meist in kurzer Zeit aufbauen und aktivieren. Sie sind speziell dafür entwickelt, flexibel und ortsunabhängig eingesetzt zu werden.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

KontaktiereN Sie uns

Sie haben Fragen oder wünschen ein unverbindliches Beratungsgespräch, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

+49 6431 283 70 20
info@showmatrix.de

Besuchen Sie uns

Vor den Eichen 2A
DE 65604 Elz

Bürozeiten

Montag - Freitag 09:00 - 17:00

Spektakuläre SHOWS IM HIMMEL - DROHNENSHOWS

Drohnenshow Projekte

SHOWDESIGN

Genehmigungsverfahren

Sie haben Fragen rund um das Thema Drohnenshows?

Madlen Kronfeld

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN FÜR IHRE VERANSTALTUNG

SHOWDESIGN

Eine lebendige Konzertszene mit einer großen Menschenmenge unter einem blendenden Schauspiel aus blauen Laserlichtern. Eine Bühne mit hellen Lichtern und visuellen Effekten sorgt für eine energiegeladene Atmosphäre.

Projektplanung

Drei Personen sitzen auf roten Stühlen um einen Glastisch, auf dem ein Tablet, Papiere und Wassergläser liegen. Von oben betrachtet scheinen sie an einer Besprechung oder Diskussion teilzunehmen.

Eventbetreuung

Ein moderner Kontrollraum eines Fernsehstudios mit mehreren Monitoren, auf denen die Übertragungen, Videobearbeitungsgeräte, Bedienfelder und Computer angezeigt werden. Mehrere Bildschirme zeigen ein Bühnenbild und technische Geräte sind ordentlich auf den Schreibtischen angeordnet.

Personalvermittlung

Eine Person mit kurzen dunklen Haaren und schwarzem T-Shirt steht da, hält eine Kamera vors Gesicht und konzentriert sich darauf, ein Foto aufzunehmen. Sie blickt vom Betrachter weg.

Vermietung & Verkauf

Ein Flachbildschirm, der das Logo „Showmatrix GmbH“ in weißer Schrift auf einem dunklen, unscharfen Hintergrund mit kreisförmigen Lichtmustern anzeigt.

Filmproduktion

Eine professionelle Videokamera mit großem Objektiv und mehreren Bedienelementen, die für hochwertige Aufnahmen konzipiert ist. Das Gehäuse ist überwiegend dunkelgrau mit detaillierten Tasten und einem Sucher.

EVENTLOGISTIK

Ein großer schwarzer Lastwagen mit Markenzeichen an der Seite ist geparkt. Das Fahrerhaus hat mehrere bunte runde Aufkleber an der Vorderseite. Die Seite des Anhängers weist ein geometrisches Design sowie Text und Logos auf. Das Fahrzeug steht auf einem weißen Hintergrund.

INTEGRATION

Zwei Personen arbeiten an einer großen, hängenden Metallrahmenkonstruktion mit Leitern und Lichtern. Der Rahmen steht erhöht auf einer Plattform, und im Hintergrund ist ein halbtransparenter Bildschirm zu sehen, der an ein Studio oder eine Bühneneinrichtung erinnert.

Sie haben Fragen rund um unsere Dienstleistungen?

Maximilian Engel

Erkunden Sie unsere Produkte zum Mieten und Kaufen

Multiformat Switcher

Ein schwarzes Audio- oder Video-Rack mit roten Akzenten und einem großen weißen „e2“-Logo. Es verfügt über eine digitale Anzeige und mehrere Tasten auf der Vorderseite.

LED Screens

Es werden zwei LED-Anzeigetafeln gezeigt. Die linke Tafel zeigt ihre Vorderseite, die glatt und schwarz erscheint. Die rechte Tafel ist umgedreht und zeigt ihre Rückseite mit Anschlüssen, einem zentralen Griff und sichtbaren elektronischen Komponenten.

PROJEKTOREN

Frontansicht eines schwarzen Epson-Projektors mit großer zentraler Linse und Lüftungsgitter auf der linken Seite. Seitlich sind diverse Bedienknöpfe und Anschlüsse zu sehen. Auf der Frontblende ist der Markenname aufgedruckt.

Broadcast

Eine professionelle Videokamera mit großem Objektiv und mehreren Bedienelementen, die für hochwertige Aufnahmen konzipiert ist. Das Gehäuse ist überwiegend dunkelgrau mit detaillierten Tasten und einem Sucher.

IT & Regie

Auf einem Laptop mit schwarzem Bildschirm ist in der Mitte das Logo der Showmatrix GmbH zu sehen. Das Logo zeigt „Showmatrix“ in fettem weißen Text und darunter „GmbH“ in kleineren Buchstaben. Um das Logo herum gibt es einen subtilen kreisförmigen Lichteffekt.

Video Playout

Ein silber-schwarzes Computerservergehäuse mit einem Gittermuster auf der Vorderseite. Es hat zwei schwarze Griffe an den Seiten und einen zentralen Verriegelungsmechanismus.

Sie haben Fragen rund um unsere Produkte?

Michael Flick